Forschung und Strategiepapiere Geoengineering
Der amerikanische Präsident Lyndon B. Johnson sagte 1962, «wer das Wetter kontrolliert, der kontrolliert die Welt». Hier ein kleiner Auszug von öffentlich zugänglichen Papieren und Hinweise auf Forschungsgruppen.
US-Air Force «Das Wetter als Kräfteverstärker - bis in das Jahr 2025 das Wetter besitzen».
Auszug aus dem Dokument:
-
«Der Zweck dieses Papiers ist es, eine Strategie für den Einsatz eines zukünftigen Wettermodifikationssystems zu skizzieren, um militärische Ziele zu erreichen. Die Technologie ist da und wartet darauf, dass wir sie nutzen. Im Jahr 2025 können wir „das Wetter beherrschen.»
-
«Unzählige Sprühtechniken wurden bereits studiert. Die sicherste und günstigste Methode ist das Versprühen von Kohlestaub (carbon black dust).» Detaillierte Erklärungen zu dieser Technik im Video «Wetter Manipulation – Was wir sicher wissen», des ETH-Physikers Dr. Philipp Zeller (weitere Informationen zu Philipp Zeller).
«National Weather Modification Policies and Programs, A Report to the President and the Congress», US Department of Commerce, 1979
In dem 1979 vom US Department of Commerce (Weather Modification Advisory Board) publizierten Report «National Weather Modification Policies and Programs» zuhanden des US-Kongresses und des US-Präsidenten, werden über 100 bereits durchgeführte Versuche von Wettermanipulationen beschrieben. Das Expertenteam schliesst mit der Empfehlung für Erforschung und Entwicklung von Wetterveränderungsmassnahmen. Dabei sei es wünschenswert, Feldforschungsprogramme mit breiter Anwendbarkeit, sowohl in Entwicklungsländern als auch in Industrieländern durchzuführen. Bei der entsprechenden wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung werden die Vereinigten Staaten, so weit möglich, mit anderen Nationen zusammenarbeiten.
WMO (World Meteorological Organization, Sonderorganisation der UN)
Innerhalb der WMO ist das Expertenteam WxMOD für Wettermodifikation zuständig. Das Team besteht aus Mitgliedern aus den Ländern US, Frankreich, Australien, Südafrika, Indonesien, Japan, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, China, Brasilien, Russland.
Das Harvard Solar Geoengineering Research Program (SGRP) produziert Wissen, welches der Gesellschaft helfen soll zu entscheiden, ob - und wenn ja, wie - Solar Geoengineering eine Rolle in den globalen Bemühungen zur Bewältigung der wachsenden Risiken des Klimawandels spielen sollte.
Harvard beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit dem Thema Solar Geoengineering:
1965 war Professor Roger Revelle für den Entwurf des Abschnitts über den Klimawandel im Bericht des President's Science Advisory Committee an Präsident Lyndon B. Johnson, Restoring the Quality of Our Environment, verantwortlich, in dem die Rolle erörtert wurde, die das solare Geoengineering bei der Kompensation der mit dem Klimawandel verbundenen Erwärmung spielen könnte.
1980 leitete Professor Tom Schelling einen Ausschuss der Nationalen Akademie der Wissenschaften, dessen Bericht Changing Climate sich mit dem Potenzial des solaren Geoengineerings zur Bekämpfung der globalen Erwärmung befasste.
Im Jahr 1992 untersuchte ein von mehreren Harvard-Mitgliedern mitverfasster Bericht der National Academies ein breites Spektrum von Strategien zur Verringerung der Risiken des Klimawandels, darunter auch verschiedene Technologien für das solare Geoengineering.
Im Jahr 2009 war der ehemalige Harvard-Professor David Keith Mitglied der Arbeitsgruppe von britischen Royal Society, welche den wegweisenden Bericht «Geoengineering the Climate: Science, Governance, and Uncertainty» veröffentlicht hatten.
Auszug aus dem Regierungsberatungstätigkeit und Forschungsarbeiten von führenden Militärberatern und Topwissenschaftler
«Wie wir die Welt zerstören.» Prof. Gordon J. F. Mac Donald. Vorsteher von Geophysik und Planetenphysik Universität Kalifornien und Vorsteher des Beraterstabs von Präsident Lyndon B. Johnson.
Das 1968 erschienene Buch «Unless Peace Comes», enthält eine Sammlung von Kapiteln mit Inhalten von führenden Militärberatern und Topwissenschaftlern hinsichtlich ihrer Regierungsberatungstätigkeit und ihren Forschungsarbeiten. Zusammengetragen und geschrieben wurde das Buch von Nigel Calder, einem einflussreichen und renommierten Wirtschaftsjournalisten.
Kapitel «Wie wir die Umwelt zerstören.» Prof. Gordon J. F. Mac Donald. Der Vorsteher von Geophysik und Planetenphysik an der Universität Kalifornien und Vorsteher des Beraterstabs von Präsident Lyndon B. Johnson, beschreibt diesem vor fast 60 Jahren erstellten Buch, wie unsere Umwelt vorsätzlich zerstört werden kann (siehe Folien).
Quelle und Zusammenfassung (2 Folien) aus dem Vortrag von Dr. Philipp Zeller, ETH-Physiker: «Wetter Manipulation – Was wir sicher wissen» (siehe Quellenverzeichnis).